Unsere Ratsmitglieder

Wir übernehmen Verantwortung!

Empathisch, kompetent, offen und lösungsorientiert.

Michael Leber

Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der und Rats­mit­glied der Ortsgemeinde
Persönliche Daten

gebo­ren 1971 in Mainz-Mom­bach, ver­hei­ra­tet, 3 Töch­ter, lebt seit 1971 in Bodenheim.

Beruf

Kom­mu­ni­ka­ti­ons­elek­tro­ni­ker

Politische Schwerpunkte

Bodenheim liegt mir am Her­zen, des­halb set­ze ich mich für eine posi­ti­ve und nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung ein, damit auch kom­men­de Gene­ra­tio­nen davon profitieren.

Im Gemein­de­rat seit 2014.

Björn Leber

Rats­mit­glied der Ortsgemeinde
Persönliche Daten

gebo­ren 1972, ver­hei­ra­tet, 3 Töch­ter, lebt seit 1972 in Bodenheim.

Beruf

Win­zer

Politische Schwerpunkte

Han­deln und kei­ne gro­ßen Reden schwin­gen! Das ist mei­ne Devi­se. Wer mich kennt weiß, dass mein Herz für Bodenheim schlägt.

Michael Kasper

Rats­mit­glied der Orts­ge­mein­de und Verbandsgemeinderatsmitglied.

Persönliche Daten

Jahr­gang 1970, gebo­ren in Mainz

Beruf

Ver­trieb­ler im Außendienst

 

Politische Schwerpunkte

Mir ist eine gute Ent­wick­lung unse­rer Gemein­de wich­tig. Eine gemein­sa­me Basis über alle Par­tei­en hin­weg ist hier eine wich­ti­ge Grund­la­ge bei der Rats­ar­beit. Auch die Ehren­amts­för­de­rung liegt mir am Her­zen. Durch eige­nes Enga­ge­ment der Gemein­schaft etwas zurück­ge­ben, so ver­su­che ich es auch vorzuleben.

Arno Leber

Rats­mit­glied Verbandsgemeinde

Persönliche Daten

Jahr­gang 1963, gebo­ren in Bodenheim, ver­hei­ra­tet, 3 Söh­ne, Ur-Bodenheimer.

Beruf

Dach­de­cker­meis­ter, Ener­gie­be­ra­ter im DDH, Bausachverständiger

Politische Schwerpunkte

Mein Mot­to: „Nicht nur meckern son­dern mal was tun, denn nur so kann ich was bewe­gen und das will ich für mei­ne Hei­mat­ge­mein­de und deren Bür­ger umsetzen“.

Markus Liebig

Rats­mit­glied der Verbandsgemeinde
Persönliche Daten

Jahr­gang 1964, gebo­ren in Flörs­heim am Main, ver­hei­ra­tet, 1 Sohn, lebt seit 1988 in Bodenheim.

Beruf

 Dipl. Ing. Maschi­nen­bau, Bera­ter für Informationstechnologie

Politische Schwerpunkte

Ich mache Orts- und Kom­mu­nal­po­li­tik, weil ich hier direkt spü­re, was den Bür­ger bewegt und bekom­me somit eine sofor­ti­ge Reflek­ti­on der Ergeb­nis­se. Viel näher und direk­ter kann man sich kaum für das Wohl der Orts­ge­mein­de und sei­nen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ein­set­zen. Ich bin vor über 30 Jah­ren nach Bodenheim gekom­men und woll­te kei­nen Tag hier mis­sen. In Bodenheim habe ich mei­nen fami­liä­ren und sozia­len Mit­tel­punkt gefun­den. Vor vie­len Jah­ren habe ich für mich rea­li­siert, dass Din­ge sich nur bewe­gen las­sen, wenn man sich dafür enga­giert. Neben dem Frak­ti­ons­vor­sitz war ich bereits 2. Bei­geord­ne­ter und Medi­en­be­auf­trag­ter der Orts­ge­mein­de Bodenheim. Mei­ne Schwer­punk­te lie­gen im wirt­schaft­li­chen Bereich, sowie in der Orts­ent­wick­lung und ‑gestal­tung.

Die FWG in den Ausschüssen

Haupt- und Finanzausschuss

Mit­gliedVer­tre­ter /​ Ver­tre­ter­pool
MICHAEL KASPERMicha­el Leber
Björn Leber
Mar­kus Liebig

Bau- und Planungssausschuss

Mit­gliedVer­tre­ter /​ Ver­tre­ter­pool
Mar­kus LiebigWolf­gang Kerz
Björn Leber
Ronald Schenk
Micha­el Kasper
Micha­el Leber
Arno LeberWolf­gang Kerz
Björn Leber
Ronald Schenk
Micha­el Kasper
Micha­el Leber

Ortssanierungs‑, Verkehrs- und Friedhofsausschuss

Mit­gliedVer­tre­ter /​ Ver­tre­ter­pool
Micha­el LeberAchim Ham­mer
Björn Leber
Mar­kus Liebig
Ronald Schenk
Micha­el KasperAchim Ham­mer
Björn Leber
Mar­kus Liebig
Ronald Schenk

Sozial‑, KiTa- Jugend- und Seniorenausschuss

Mit­gliedVer­tre­ter /​ Ver­tre­ter­pool
Katha­ri­na AckerWolf­gang Kerz
Björn Leber
Micha­el Kasper
Micha­el Leber

Umwelt‑, Naturschutz‑, Weinbau- und Landwirtschaftsausschuss

Mit­gliedVer­tre­ter /​ Ver­tre­ter­pool
Thi­lo AckerWolf­gang Kerz
Achim Hammer
Micha­el Kasper
Mar­kus Liebig
Micha­el Leber
Björn LeberWolf­gang Kerz
Achim Hammer
Micha­el Kasper
Mar­kus Liebig
Micha­el Leber

Rechnungs- und Prüfungsausschuss

Mit­gliedVer­tre­ter
Micha­el LeberMicha­el Kasper
Björn Leber

Wirtschaftsförderungs‑, Kultur- und Tourismusausschuss

Mit­gliedVer­tre­ter /​ Ver­tre­ter­pool
Katha­ri­na AckerSimo­ne Leber
Mar­kus Liebig
Nadi­ne Keusgen
Björn Leber
Micha­el Kasper

Unsere Ziele

Wir wol­len unse­re Gemein­de vor­an brin­gen.
Mit guten Ideen ste­hen wir für ein lebens- und lie­bens­wer­tes Bodenheim.

Erneue­rung, Trans­pa­renz und Ideen für die Wei­ter­ent­wick­lung des Ortes sind die Prio­ri­tä­ten der Frei­en Wähler.

Wir ste­hen für soli­de Finan­zen, Ver­läss­lich­keit und Trans­pa­renz in der Poli­tik. Wir set­zen uns nach­drück­lich für den Erhalt gewach­se­ner loka­ler, regio­na­ler und über­re­gio­na­ler Tra­di­tio­nen ein.

Wir sind zugleich auch bür­ger­lich-libe­ral, denn wir tre­ten für die Siche­rung der Bür­ger­rech­te und damit der Frei­heit des Ein­zel­nen ein. Wir wol­len Bewähr­tes erhal­ten und mit den Anfor­de­run­gen der moder­nen Gesell­schaft in einer glo­ba­li­sier­ten Welt in Ein­klang brin­gen. Unse­re Poli­tik stellt den Men­schen und sein Wohl in den Mittelpunkt.

Wir posi­tio­nie­ren uns als über­par­tei­li­che, ver­nunfts­ori­en­tier­te Vereinigung.

Stra­ße saniert – Bür­ger ruiniert

Die Finan­zie­rung der Gemein­de­stra­ßen soll­te genau­so erfol­gen wie bei Bun­des- und Lan­des­stra­ßen, die näm­lich kom­plett aus Steu­er­mit­teln finan­ziert werden.

Schnel­les Internet

Kei­ne Zwei-Klas­sen-Gesell­schaft. Eine markt­of­fe­ne Providerwahl.

Syn­er­gien schaf­fen und nutzen

Bodenheim wächst rasant, dar­aus ent­ste­hen neue Auf­ga­ben mit mehr Verantwortung.

Nach­hal­ti­ges Verkehrskonzept

Die kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­ar­beit um auf Gefah­ren und Brenn­punk­te auf­merk­sam zu machen.

Lösun­gen für Senioren

Wir benö­ti­gen mehr Unter­stüt­zung für Senio­ren, die nicht mehr zu Hau­se blei­ben können.

Nah­erho­lung vor Ort

Unse­re Gemein­de ist äußerst lebens­wert. Wir möch­ten, dass dies so bleibt. Die Basis für vie­le Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten wur­de vor Jah­ren geschaf­fen. Lei­der sind sie zum Teil in Ver­ges­sen­heit gera­ten und wur­den nicht gepflegt bzw weiterentwickelt.

Werden Sie Mitglied!